Zero Trust Network Access ist eine moderne Technologie für den sicheren Fernzugriff auf Unternehmensanwendungen, die traditionelle VPN-Lösungen ablöst. Anstatt Nutzern vollen Zugriff auf das gesamte Netzwerk zu gewähren, funktioniert ZTNA nach dem Prinzip des geringsten Privilegs (Least Privilege). Nach einer strikten Identitätsprüfung des Nutzers und seines Geräts wird eine direkte, verschlüsselte Verbindung nur zu der spezifischen Anwendung hergestellt, die er benötigt. Das restliche Netzwerk bleibt für ihn unsichtbar. Dieser Ansatz minimiert die Angriffsfläche drastisch und verhindert die laterale Ausbreitung von Malware im Falle einer Kompromittierung. ZTNA ist eine Kernsäule jeder SASE- und Zero-Trust-Architektur.