Technisches Onboarding für IT-Mitarbeiter:innen – strukturiert. nachvollziehbar. verantwortlich.

TOMORIS. University+ befähigt neue IT-Mitarbeiter:innen, bestehende Systeme, Rollen und Sicherheitslogiken strukturiert zu übernehmen.

 

Systemverantwortung kann nicht improvisiert werden. Wir gestalten das technische Onboarding auf Basis Ihrer IT-Landschaft: mit nachvollziehbarer Rollenlogik, verständlicher Dokumentation, realen Systemzugängen und klarer Übergabe von Zuständigkeit.


Typische Einsatzszenarien

Unternehmen mit neuem IT-Personal oder wechselnden Zuständigkeiten in IT-Betrieb, Support oder Administration Organisationen mit gewachsenen IT-Strukturen und fehlender Übergabedokumentation Betriebe, die Systeme, Zugänge und Prozesse nachvollziehbar an neue IT-Rollen übergeben müssen Kunden mit Compliance-Vorgaben, Auditverpflichtungen oder kritischen Betriebsprozessen IT-Abteilungen, die strukturiertes Verantwortungswissen vermitteln wollen – nicht nur Technikzugang
Unternehmen mit neuem IT-Personal oder wechselnden Zuständigkeiten in IT-Betrieb, Support oder Administration Organisationen mit gewachsenen IT-Strukturen und fehlender Übergabedokumentation Betriebe, die Systeme, Zugänge und Prozesse nachvollziehbar an neue IT-Rollen übergeben müssen Kunden mit Compliance-Vorgaben, Auditverpflichtungen oder kritischen Betriebsprozessen IT-Abteilungen, die strukturiertes Verantwortungswissen vermitteln wollen – nicht nur Technikzugang

Leistungsbausteine im Überblick

Rollen- & Systemverständnis

Einführung in Tenant-Struktur, Lizenzierung, Schnittstellen, Gruppenmodelle und Verantwortlichkeiten – abgestimmt auf die konkrete Rolle.

Systemzugänge & Berechtigungsstruktur

Sichere, kontrollierte Bereitstellung technischer Zugänge – inkl. Rollenprüfung, MFA, Conditional Access und Zugriffsdokumentation.

Dokumentation & Betriebswissen

Übergabe technischer Handbücher, Systemübersichten, Ablaufbeschreibungen und Konfigurationsstandards – geeignet für revisionssicheren Betrieb.

Security- & Compliance-Erwartung

Klärung der internen Sicherheitsanforderungen, dokumentationspflichtigen Aufgaben und Eskalationsmechanismen – technisch und organisatorisch.

Toolsets & Betriebsumgebungen

Einführung in eingesetzte Plattformen (Microsoft 365, Entra ID, Intune, Defender, Supportsysteme etc.) – mit Fokus auf Betriebsrelevanz, nicht auf Toolbreite.

Übergabe & Verantwortungsbestätigung

Strukturierte Übergabephase mit Übergabevermerk, Rückfragenrunde, Rollenclearing und Startfreigabe – dokumentiert und nachvollziehbar.

Darum TOMORIS. University+

Onboarding mit Struktur, Verantwortung und technischer Substanz

Keine Tool-Einführung, sondern Übergabe systemischer Betriebsverantwortung

Jede Maßnahme abgestimmt auf Ihre Systeme, Rollen und Governance

Fachlich nachvollziehbar, organisatorisch wirksam und revisionsfähig dokumentiert

CTO Hesat Zendelji von TOMORIS

CTO | Hesat Zendelji

IT-Rollen übernehmen heißt Systeme verstehen, Verantwortung tragen und Struktur anerkennen.
Mit TOMORIS. University+ entsteht ein technisches Onboarding, das wirkt – nicht nur übergibt.

Jetzt technisches Onboarding strukturiert gestalten

TOMORIS befähigt IT-Mitarbeiter:innen, Systeme verantwortungsvoll zu übernehmen – mit Klarheit, Sicherheit und Struktur.