NIS2 Compliance:
Schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cyberangriffen

Die NIS2-Richtlinie ist die neue EU-weite Cybersecurity-Richtlinie, die Unternehmen dazu verpflichtet, ihre IT-Systeme und Daten besser zu schützen. Tom’s IT Enterprise Solutions GmbH unterstützt Sie bei der Umsetzung der NIS2-Anforderungen und sorgt dafür, dass Ihr Unternehmen NIS2-compliant wird.

Was ist die NIS2-Richtlinie?

Die NIS2-Richtlinie (Network and Information Security Directive) ist eine EU-weite Richtlinie, die darauf abzielt, die Cybersicherheit in der Europäischen Union zu stärken. Sie wurde am 14. Dezember 2020 vom Europäischen Parlament und dem Rat verabschiedet und trat am 16. Januar 2023 in Kraft. Die Mitgliedstaaten haben bis zum 17. Oktober 2024 Zeit, die NIS2 umzusetzen.

Die NIS2-Richtlinie erweitert den Anwendungsbereich im Vergleich zur vorherigen NIS-Richtlinie erheblich. Sie deckt nun mehr Sektoren und Arten von Institutionen ab, darunter:

NIS2 ist eine überarbeitete
EU-Richtlinie, die neue
Cybersecurity-Vorgaben
für die Mitgliedstaaten
der Europäischen Union
festlegt.

NIS2 Check Tool

Profitieren Sie von unserem kostenlosen NIS2-Check-Tool, um festzustellen, ob Ihr Unternehmen unter die NIS2-Richtlinie fällt. Beantworten Sie lediglich einige Fragen, und erhalten Sie eine erste Einschätzung Ihrer Konformität mit den NIS2-Vorgaben.

Wer ist von der NIS2-Richtlinie betroffen?

Die NIS2-Richtlinie gilt für eine breite Palette von Unternehmen und Organisationen, die als „wesentliche Einrichtungen“ oder „wichtige Einrichtungen“ eingestuft werden.

Wesentliche Sektoren laut NIS2 Richtlinie

Wesentliche Einrichtungen

Wesentliche Einrichtungen sind Unternehmen, die in Sektoren mit hohem Risikopotenzial tätig sind, wie z. B. Energieversorgung, Verkehr, Gesundheitswesen und Finanzwesen.

NIS2 Definition wichtiger Einrichtungen

Wichtige Einrichtungen

Wichtige Einrichtungen sind Unternehmen, die zwar nicht in kritischen Sektoren tätig sind, aber dennoch eine wichtige Rolle für die Gesellschaft spielen, wie z. B. Anbieter von digitalen Diensten, Forschungseinrichtungen und öffentliche Verwaltungen.

Übersicht weiterer betroffener Bereiche gemäß NIS2

Verschiedenen Faktoren

Ob Ihr Unternehmen von der NIS2-Richtlinie betroffen ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. der Größe Ihres Unternehmens, dem Sektor, in dem Sie tätig sind, und der Art der von Ihnen angebotenen Dienstleistungen. NIS2 prüfen lassen

Welche Anforderungen stellt die NIS2-Richtlinie?

Die NIS2-Richtlinie stellt eine Reihe von Anforderungen an Unternehmen, um ihre Cybersicherheit zu verbessern. Dazu gehören:

1. Risikomanagement

Risikomanagement: Unternehmen müssen ein Risikomanagement-System einführen, um Cyberrisiken zu identifizieren, zu bewerten und zu minimieren. Dies umfasst die regelmäßige Durchführung von Risikoanalysen, die Implementierung von Sicherheitskontrollen und die Entwicklung von Notfallplänen.

2. Sicherheitsvorfälle

Management von Sicherheitsvorfällen: Unternehmen müssen Maßnahmen ergreifen, um Sicherheitsvorfälle zu verhindern, zu erkennen und darauf zu reagieren. Dazu gehören die Implementierung von technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen, die Schulung von Mitarbeitern und die Einrichtung von Prozessen zur Reaktion auf Sicherheitsvorfälle.

3. Meldepflichten

Meldepflichten: Unternehmen müssen Sicherheitsvorfälle an die zuständigen Behörden melden. Die Meldepflichten variieren je nach Schweregrad des Vorfalls und dem Sektor, in dem das Unternehmen tätig ist.

4. Sicherheitsaudits

Sicherheitsaudits: Unternehmen müssen regelmäßig Sicherheitsaudits durchführen, um die Wirksamkeit ihrer Sicherheitsmaßnahmen zu überprüfen. Die Audits können intern oder extern durchgeführt werden und sollten die Einhaltung der NIS2-Anforderungen überprüfen.

So erreichen Sie NIS2 Compliance mit TOMORIS.

1. NIS2 Gap-Analyse

Wir analysieren Ihre aktuelle IT-Sicherheitslage und identifizieren potenzielle Schwachstellen im Hinblick auf die NIS2-Richtlinie.

2. NIS2 Risikobewertung

Wir führen eine Risikobewertung durch, um die Cyberrisiken für Ihr Unternehmen zu identifizieren und zu bewerten.

3. NIS2 Implementierung

Wir unterstützen Sie bei der Implementierung der notwendigen Sicherheitsmaßnahmen, um die NIS2-Anforderungen zu erfüllen.

4. NIS2 Schulungen

Wir schulen Ihre Mitarbeiter zu den Themen Cybersicherheit und NIS2-Compliance.

5. NIS2 Audit

Wir führen regelmäßige Sicherheitsaudits durch, um die Wirksamkeit Ihrer Sicherheitsmaßnahmen zu überprüfen.

Umfassende Sicherheits­bewertung

Detaillierte Analyse Ihrer IT-Infrastruktur und Prozesse.

Beratung

Entwicklung spezifischer Maßnahmen für Ihre Unternehmensanforderungen.

Effiziente Umsetzung

Praktische und zielgerichtete Maßnahmen zur Erfüllung der NIS2-Compliance.

Nachhaltige Begleitung

Langfristige Unterstützung bei der kontinuierlichen Verbesserung Ihrer Sicherheitsstrategie.

NIS2 Check Tool

Nutzen Sie unser kostenloses NIS2 Check Tool, um herauszufinden, ob Ihr Unternehmen von der NIS2-Richtlinie betroffen ist. Beantworten Sie einfach ein paar Fragen und erhalten Sie eine erste Einschätzung Ihrer NIS2-Compliance.