NIS2 Risikobewertung:
Identifizieren und minimieren Sie Cyberrisiken

Die NIS2-Richtlinie verpflichtet Unternehmen, ihre IT-Systeme und Daten umfassend zu schützen. Eine NIS2 Risikobewertung ist dabei ein zentraler Schritt, um die Cybersicherheit zu erhöhen und die Compliance-Anforderungen zu erfüllen. Tom’s IT Enterprise Solutions GmbH unterstützt Sie mit einer professionellen Risikobewertung, die auf Ihr Unternehmen und dessen spezifische Anforderungen abgestimmt ist.

Was ist eine NIS2 Risikobewertung?

Eine NIS2 Risikobewertung ist ein systematischer Prozess, der darauf abzielt, potenzielle Cyberrisiken für Ihr Unternehmen zu identifizieren und zu bewerten. Dabei werden Ihre IT-Systeme, Daten und Prozesse analysiert, um Schwachstellen aufzudecken und die Wahrscheinlichkeit und das Ausmaß möglicher Schäden zu bestimmen. Die Ergebnisse der Risikobewertung dienen als Grundlage für die Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Risikominimierung.

Warum ist eine NIS2 Risikobewertung wichtig?

Erfüllung der NIS2-Anforderungen

Die NIS2-Richtlinie schreibt die Durchführung einer Risikobewertung vor. Mit einer professionellen Risikobewertung stellen Sie sicher, dass Sie die gesetzlichen Vorgaben erfüllen und Bußgelder vermeiden.

Minimierung von Cyberrisiken

Durch die Identifizierung und Bewertung von Cyberrisiken können Sie gezielte Maßnahmen ergreifen, um diese zu minimieren und die Sicherheit Ihrer IT-Systeme und Daten zu erhöhen.

Verbesserung der IT-Sicherheit

Eine Risikobewertung ermöglicht es Ihnen, Schwachstellen in Ihrer IT-Sicherheit zu identifizieren und zu beheben.

Steigerung des Vertrauens

NIS2-Compliance und eine professionelle Risikobewertung signalisieren Ihren Kunden und Partnern, dass Sie die Sicherheit ihrer Daten ernst nehmen.

NIS2 Check Tool

Profitieren Sie von unserem kostenlosen NIS2-Check-Tool, um festzustellen, ob Ihr Unternehmen unter die NIS2-Richtlinie fällt. Beantworten Sie lediglich einige Fragen, und erhalten Sie eine erste Einschätzung Ihrer Konformität mit den NIS2-Vorgaben.

Wie läuft eine NIS2 Risikobewertung ab?

1. Asset-Identifizierung

Wir erfassen alle relevanten Assets Ihres Unternehmens, d.h. alle IT-Systeme, Daten und Prozesse, die für Ihr Geschäft von Bedeutung sind.

2. Bedrohungsanalyse

Wir analysieren potenzielle Bedrohungen für Ihre Assets, z. B. Cyberangriffe, Naturkatastrophen oder menschliches Versagen.

3. Schwachstellenanalyse

Wir identifizieren Schwachstellen in Ihren Systemen und Prozessen, die von Angreifern ausgenutzt werden könnten.

4. Risikobewertung

Wir bewerten die Wahrscheinlichkeit und das Ausmaß möglicher Schäden, die durch die identifizierten Risiken entstehen könnten.

5. Maßnahmenplanung

Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen einen Maßnahmenkatalog mit konkreten Handlungsempfehlungen zur Minimierung der identifizierten Risiken.

Umfassende Sicherheits­bewertung

Detaillierte Analyse Ihrer IT-Infrastruktur und Prozesse.

Beratung

Entwicklung spezifischer Maßnahmen für Ihre Unternehmensanforderungen.

Effiziente Umsetzung

Praktische und zielgerichtete Maßnahmen zur Erfüllung der NIS2-Compliance.

Nachhaltige Begleitung

Langfristige Unterstützung bei der kontinuierlichen Verbesserung Ihrer Sicherheitsstrategie.

NIS2 Check Tool

Nutzen Sie unser kostenloses NIS2 Check Tool, um herauszufinden, ob Ihr Unternehmen von der NIS2-Richtlinie betroffen ist. Beantworten Sie einfach ein paar Fragen und erhalten Sie eine erste Einschätzung Ihrer NIS2-Compliance.