Als WAN Edge wird der Punkt bezeichnet, an dem das interne Netzwerk (LAN) eines Unternehmensstandortes auf das externe Weitverkehrsnetz (WAN) trifft. An dieser „Netzwerkkante“ wird eine spezielle SD-WAN-Appliance platziert, wie zum Beispiel eine FortiGate von Fortinet. Dieses Gerät ist die Intelligenz der Lösung: Es identifiziert den Anwendungsverkehr, misst die Leistung der verfügbaren Internetleitungen und entscheidet in Echtzeit, welchen Weg die Datenpakete nehmen. Die WAN-Edge-Appliance führt die Anweisungen aus, die sie von der zentralen Orchestrierungs-Plattform erhält. Moderne Lösungen unterstützen zudem Zero Touch Provisioning, was bedeutet, dass neue Geräte an einem Standort nur angeschlossen werden müssen und ihre Konfiguration automatisch erhalten.