Ein SIEM ist eine Softwareplattform, die sicherheitsrelevante Daten aus unzähligen Quellen im gesamten Unternehmen sammelt, zusammenführt und analysiert. Sie verarbeitet Protokolldateien von Firewalls, Servern, Endgeräten und Anwendungen. Die Kernfunktion eines SIEM besteht darin, diese riesigen Datenmengen in Echtzeit zu korrelieren, um Muster oder Abweichungen zu erkennen, die auf einen Cyberangriff hindeuten könnten. Bei verdächtigen Aktivitäten, wie etwa fehlgeschlagenen Anmeldeversuchen an mehreren Systemen, schlägt das SIEM Alarm. Es hilft Analysten dabei, die Spreu vom Weizen zu trennen, Fehlalarme zu reduzieren und den Ursprung eines Angriffs schnell zu finden. Zudem ist es ein unverzichtbares Werkzeug, um die Einhaltung von Compliance Vorschriften wie der DSGVO nachzuweisen.