Patch Management ist der systematische Prozess zur Identifizierung, Beschaffung, Prüfung und Installation von Software-Updates (Patches) für Betriebssysteme und Anwendungen. Hersteller veröffentlichen Patches, um Sicherheitslücken zu schließen, Fehler zu beheben oder die Funktionalität zu verbessern. Ein strukturierter Patch Management Prozess ist eine fundamentale Säule der IT-Sicherheit, da Angreifer bekannte Schwachstellen in veralteter Software gezielt ausnutzen. Der Prozess umfasst die Inventarisierung aller Systeme, die Überwachung auf neue Patches, das Testen der Updates in einer sicheren Umgebung und die kontrollierte Verteilung im Unternehmen. Ein automatisiertes Patch Management reduziert die Angriffsfläche erheblich und minimiert das Risiko von Ausfällen durch Cyberangriffe, die auf längst bekannte Sicherheitslücken abzielen.