Enterprise Security bezeichnet Funktionen, die früher nur Konzernen vorbehalten waren und heute über Appliances oder Cloud Dienste auch kleinen und mittleren Unternehmen offenstehen. Dazu zählen Next Generation Firewalls mit Intrusion Prevention, Zero Trust Network Access, Managed Detection and Response sowie automatisiertes Patch Management. Die Plattform vereint Netzwerk-, Endpoint- und Identitätsschutz und ersetzt isolierte Einzelwerkzeuge. Service-Modelle wie Security as a Service bieten planbare Kosten und stellen aktuelles Expertenwissen bereit, ohne eigene Spezialisten einstellen zu müssen. So erreichen KMU ein hohes Schutzniveau, reduzieren Betriebsaufwand und erfüllen Compliance-Vorgaben, ohne ihr Budget zu sprengen.