Kategorie: Cloud & Infrastruktur

Vergleich von Microsoft 365 E3 und E5 Plänen

Microsoft 365 E3 vs. E5: Welcher Plan passt zu Ihrem Unternehmen?

Einleitung Microsoft 365 ist eine der führenden Plattformen für Produktivität und Zusammenarbeit in Unternehmen. Besonders die Enterprise-Pläne E3 und E5 stehen bei IT-Leiter:innen und technischen ...
Artikel lesen
Vergleich der Microsoft Lizenzmodelle CSP, EA und Open License

CSP vs. EA vs. Open License: Welches Modell passt zu Ihnen?

Die Wahl des richtigen Microsoft-Lizenzierungsmodells ist entscheidend für die Kostenkontrolle, IT-Effizienz und Skalierbarkeit eines Unternehmens. Microsoft bietet drei Hauptmodelle an – Enterprise Agreement (EA), Cloud ...
Artikel lesen

Microsoft Enterprise Agreement: Vorteile und Herausforderungen

Das Microsoft Enterprise Agreement (EA) ist eines der zentralen Lizenzierungsprogramme von Microsoft, das speziell für große Organisationen mit mindestens 500 PCs oder Nutzer:innen entwickelt wurde. ...
Artikel lesen
Infografik zu Microsoft Lizenzmodellen EA, CSP, MPSA, Open

Einführung in Microsoft-Lizenzen: Modelle und Begriffe

Wussten Sie, dass die richtige Lizenzstrategie für Microsoft-Lizenzen Ihr Unternehmen vor unnötigen Kosten bewahren kann? Egal, ob Sie ein großes Unternehmen oder ein kleines, mittelständisches ...
Artikel lesen
Titelbild zur Microsoft Lizenzierungsstrategie

Microsoft-Lizenzen für Unternehmen: Alles Wichtige auf einen Blick

Microsoft-Lizenzen: Ihr Leitfaden für effizientes Lizenzmanagement Microsoft-Lizenzen sind ein entscheidender Baustein für Unternehmen. Von der Wahl der richtigen Lizenz über die Optimierung der Kosten bis ...
Artikel lesen
Registrierungseintrag QuicAllowed im Windows Editor

QUIC-Protokoll: Revolutioniert Internet-Performance und Sicherheit

Die Internetlandschaft hat sich rasant entwickelt, doch die Anforderungen an schnellere und sicherere Datenübertragungen bleiben unverändert hoch. Das QUIC-Protokoll (Quick UDP Internet Connections), ursprünglich von ...
Artikel lesen
Azure Netzwerkdienste: Abstrakte Darstellung der Verbindungen und Flexibilität von Virtual Network, VPN Gateway und Load Balancer

Azure Netzwerkdienste: Virtual Network, VPN Gateway und Load Balancer im Überblick

Microsoft Azure bietet eine breite Palette an Netzwerkdiensten, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre Cloud-Infrastruktur effizient zu verwalten und zu optimieren. In diesem Beitrag beleuchten wir ...
Artikel lesen
Azure Storage Dienste Cloud Überblick Pixel Grafik

Azure Storage-Dienste: Blob, File, Queue und Table Storage im Überblick

Microsoft Azure bietet eine umfassende Palette an Storage-Diensten, die speziell entwickelt wurden, um die verschiedenen Anforderungen moderner Cloud-Anwendungen zu erfüllen. Die vier zentralen Azure Storage-Dienste ...
Artikel lesen
azure-machine-learning-ki-gestuetzte-entscheidungsfindung

Azure Machine Learning für Unternehmen: Datengetriebene Entscheidungen leicht gemacht

Mit Azure Machine Learning (Azure ML) kannst du dein Unternehmen auf die nächste Stufe heben. Ob es darum geht, Prozesse zu optimieren oder fundierte Geschäftsentscheidungen ...
Artikel lesen
Microsoft Azure Dashboard Willkommensbildschirm zur Verwaltung von Azure-Diensten und -Ressourcen auf Deutsch.

Microsoft Azure Portal und Benutzeroberfläche: Einführung und Tipps für effizientes Arbeiten

Das Microsoft Azure Portal ist die zentrale Web-Oberfläche zur Verwaltung und Steuerung aller Azure-Dienste. Es bietet eine umfassende Plattform, die es ermöglicht, virtuelle Maschinen, Datenbanken, ...
Artikel lesen