TOMORIS Managed+ steht für planbaren, strukturierten und sicheren IT-Betrieb. Mit SLA-basierten Managed Services sorgen wir für Stabilität, Kontrolle und technische Sicherheit – mit Monitoring, Dokumentation und transparenter Servicequalität.
TOMORIS schafft hier Klarheit – mit standardisierten Abläufen, nachvollziehbaren SLAs und technischer Verantwortung, die wirkt.
Definierte Reaktionszeiten, Eskalationsstufen und klare Kommunikation
Permanente Überwachung und Alarmierung
Regelmäßige Sicherheitsupdates ohne Ausfallzeiten
Geplante und spontane Techniker-Einsätze
Revisionssichere Dokumentation aller Systeme
Messbare Ergebnisse mit nachvollziehbaren Reports
TOMORIS setzt auf geprüfte Technologien für höchste Betriebssicherheit:
Fortinet Firewalls, Microsoft 365, Azure Virtual Desktop, Veeam Backup, Intune, Power Automate.
Jede Lösung ist Teil eines dokumentierten Betriebsmodells mit definierten Schnittstellen zu TOMORIS.Secure+ und TOMORIS.Automate+.
Bestandsaufnahme, Rollen- & SLA-Definition
Proaktive Überwachung, Patchsteuerung, Eskalationsmanagement
Regelmäßige Status-Meetings, Trendanalysen und Verbesserungen
Systematischer IT-Betrieb. Strukturierte Betreuung. Klar definierte Leistungen.
Alle wesentlichen Betriebsleistungen: Monitoring, Wartung, Support, Dokumentation und Reporting – mit klaren SLAs und definierten Zuständigkeiten.
TOMORIS betreibt Systeme strukturell, nicht reaktiv. Statt Störungsbehebung im Ticketmodus gibt es nachvollziehbare Prozesse mit definierter Verantwortlichkeit.
Reaktionszeiten und Eskalationsstufen sind SLA-basiert festgelegt – je nach Servicepaket innerhalb von Minuten bis maximal vier Stunden.
Ja. Bestehende Systeme werden im Onboarding dokumentiert, überprüft und in den TOMORIS-Betriebsstandard überführt.