SASE vereint Netzwerksteuerung und Zero Trust Sicherheit als Cloud Service. Sie erhalten schnellere Verbindungen, einheitliche Richtlinien und volle Auditfähigkeit.
Homeoffice und SaaS stocken, weil das VPN überlastet ist.
Mehrere Gateways, Lizenzen und Firmwarestände binden Ressourcen.
Unterschiedliche Regeln für Standorte, Cloud und mobile Nutzer erhöhen das Risiko.
NIS2 und DSGVO verlangen lückenlose Protokolle und Nachweise.
Weltweite Einstiegspunkte mit geringer Latenz für alle Anwendungen.
Einheitliche Zugriffs‑ und Sicherheitsregeln für Nutzer, Geräte und Daten.
Echtzeit‑Reports zu Nutzern, Apps und Risiken für Audits und KPIs.
Planbare Kosten ohne Hardwareanschaffungen oder Upgrades.
TOMORIS wurde als Fortinet SMB Partner 2022 in Österreich ausgezeichnet. Die Auszeichnung bestätigt unsere technische Exzellenz und unseren Fokus auf mittelständische Unternehmen.
Die Cloud‑Edge deckt viele Gateway‑Funktionen ab. Sensible Standorte können eine FortiGate behalten.
Protokolle werden verschlüsselt in Rechenzentren innerhalb der EU gespeichert. Nutzdaten bleiben optional lokal.
Pro Nutzer oder pro Standort. Das Modell umfasst Betrieb, Updates und Support.
Ja. Start mit Remote‑Usern, dann SaaS Verkehr, zuletzt Standort‑zu‑Standort Verbindungen.
Grundlagen, Funktionen und Compliance-Vorteile kompakt erklärt.
Jetzt Strategiegespräch vereinbaren
TOMORIS steht für leistungsstarke IT-Lösungen, die Unternehmen wachsen lassen – sicher, partnerschaftlich, zukunftsorientiert.
TOMORIS. IT-Lexikon
In diesem IT-Lexikon werden zentrale Begriffe aus der Informationstechnologie auf leicht verständliche Weise erläutert.
TOMORIS. IT-Blog
Der TOMORIS Blog erklärt verständlich, wie Unternehmen ihre IT-Landschaft sicher und effizient gestalten können. Kompakte Beiträge liefern praxisnahe Tipps und Einblicke aus unseren Projekten, die sich direkt umsetzen lassen.