Microsoft Cloud Österreich: Ihr Weg zu Souveränität, Performance und Sicherheit.

Nutzen Sie die strategischen Vorteile der lokalen Microsoft Rechenzentren mit TOMORIS als erfahrenem Partner an Ihrer Seite. Wir schaffen die technologische und strategische Basis für Ihr Wachstum – sicher, konform und ohne Überraschungen.

Built to Scale. Trusted to Perform.


Der digitale Wendepunkt für Österreichs Unternehmen ist da. Sind Sie bereit?

Die digitale Transformation wartet nicht.

Doch Bedenken rund um DSGVO-Konformität, unklare Kostenstrukturen und der Mangel an spezialisiertem Fachpersonal bremsen oft den entscheidenden Fortschritt. Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre IT zu modernisieren und als Wachstumshebel zu nutzen, ohne dabei die Kontrolle über ihre sensiblen Daten zu verlieren oder in eine unvorhersehbare Kostenfalle zu tappen. Genau hier setzen wir an, um diese Hürden für Sie zu überwinden.

Die Lösung für Österreich: Digitale Souveränität, angetrieben von Microsoft.

Ab August 2025 revolutioniert die Microsoft Cloud Region „Austria East“ die IT-Landschaft in Österreich. Mit drei hochmodernen und physisch getrennten Rechenzentren im Großraum Wien erhalten Sie direkten Zugriff auf die weltweit führende Cloud-Plattform – mit entscheidenden Vorteilen, die speziell auf die Bedürfnisse des österreichischen Marktes zugeschnitten sind.

Garantierte Datenhoheit: 100% Datenhaltung in Österreich.

Verarbeiten und speichern Sie Ihre Kundendaten, Microsoft 365-Inhalte und geschäftskritischen Anwendungen ausschließlich innerhalb der österreichischen Landesgrenzen. Dies vereinfacht die Einhaltung der DSGVO und nationaler Regularien, erleichtert Audits und schafft maximales Vertrauen bei Ihren Kunden und Partnern.

Maximale Performance: Latenz minimieren, Produktivität maximieren.

Durch die geografische Nähe der Rechenzentren reduzieren sich die Datenlaufzeiten (Latenz) um bis zu 50% im Vergleich zu anderen europäischen Standorten. Ihre Anwendungen reagieren schneller, die User Experience verbessert sich spürbar und Echtzeit-Szenarien wie IoT oder virtuelle Desktops werden erst wirklich performant.

Kompromisslose Sicherheit: Gebaut auf Resilienz und Vertrauen.

Die Architektur mit drei unabhängigen Verfügbarkeitszonen bietet ein Höchstmaß an Ausfallsicherheit für Ihre kritischen Systeme. Profitieren Sie von den milliardenschweren Investitionen Microsofts in Cybersicherheit und einer Infrastruktur, die nach dem "Security by Design"-Prinzip konzipiert ist.

Nachhaltige Innovation: Grüne Energie für Ihre digitale Zukunft.

Die Rechenzentren werden zu 100% mit erneuerbarer Energie aus Österreich betrieben, unter anderem aus Wasserkraft der VERBUND. Setzen Sie auf eine technologische Basis, die nicht nur innovativ, sondern auch nachhaltig ist und den Wirtschaftsstandort Österreich stärkt.

Mehr als Technologie: Ihr strategischer Partner für den Erfolg in der Cloud.

Die beste Infrastruktur der Welt nützt nichts ohne eine klare Strategie, eine professionelle Migration und einen exzellenten Betrieb. Der akute IT-Fachkräftemangel in Österreich macht es für die meisten Unternehmen unmöglich, das notwendige Know-how für eine komplexe Multi-Cloud-Umgebung intern aufzubauen und zu halten. TOMORIS schließt diese Lücke. Wir sind nicht nur Ihr Dienstleister – wir sind Ihre erweiterte Cloud-Expertenabteilung, die Ihre IT mit Ihren Geschäftszielen verbindet.

Offizielles Microsoft Partnerlogo mit TOMORIS Bezug

TOMORIS: Microsoft Austrian Cloud Launch Partner

Von der Vision zur klaren Roadmap.

TOMORIS.STRATEGY+

Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine maßgeschneiderte Cloud-Strategie, die Ihre Geschäftsziele unterstützt, Kosten transparent macht und Investitionen planbar gestaltet.

Nahtlose Migration und stabiler Betrieb.

TOMORIS IT+

Unsere zertifizierten Experten planen und realisieren die Migration Ihrer Systeme in die österreichische Cloud-Region – sicher, effizient und ohne Störung Ihres Tagesgeschäfts. Im Anschluss gewährleisten wir den stabilen und performanten Betrieb Ihrer Infrastruktur.

Compliance und Sicherheit als Fundament.

TOMORIS Secure+

Wir implementieren eine ganzheitliche Sicherheitsarchitektur, die Ihre Daten, Identitäten und Prozesse schützt. Von der Konfiguration nach DSGVO- und NIS2-Vorgaben bis zum 24/7-Monitoring durch unser Security Operations Center (SOC).

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Microsoft Cloud Österreich

Datenhaltung in Österreich" bedeutet, dass Ihre Kerndaten für Dienste wie Azure, Microsoft 365 (Exchange Online, SharePoint, OneDrive, Teams) und Dynamics 365 physisch in den Rechenzentren im Großraum Wien gespeichert und verarbeitet werden. Dies erfüllt eine zentrale Anforderung der DSGVO zur geografischen Datenlokalisierung und erleichtert den Nachweis der Compliance erheblich, da keine standardmäßigen Datentransfers in Drittländer für diese Kerndienste stattfinden.

Dies ist eine komplexe rechtliche Frage. Der US CLOUD Act könnte US-Behörden theoretisch den Zugriff auf Daten von US-Unternehmen ermöglichen, unabhängig vom Speicherort. Microsoft begegnet diesem Risiko jedoch mit der EU Data Boundary, die vertraglich und technisch zusichert, Kundendaten innerhalb der EU zu verarbeiten und zu speichern. Zusätzlich bieten Mechanismen wie Customer Lockbox die Kontrolle darüber, ob Microsoft-Techniker im Supportfall auf Ihre Daten zugreifen dürfen. Als Ihr Partner hilft Ihnen TOMORIS, diese Schutzmaßnahmen korrekt zu implementieren und eine Governance zu etablieren, die Ihr Risiko minimiert.

Die Region "Austria East" wird eine breite Palette an Diensten anbieten, darunter die Kernkomponenten von Microsoft Azure (Infrastructure as a Service, Platform as a Service), Microsoft 365 (inkl. Copilot), Dynamics 365 und die Power Platform. Der Rollout der spezifischen Services erfolgt schrittweise. Wir bei TOMORIS informieren Sie stets über die aktuell verfügbaren Dienste und evaluieren, welche für Ihre Geschäftsziele den größten Mehrwert bieten.

Ein direkter Kostenvergleich ist oft irreführend. Die Cloud verlagert die Kosten von hohen anfänglichen Investitionen (CAPEX) für Hardware und Lizenzen zu planbaren monatlichen Betriebskosten (OPEX). Die wahren Einsparungen entstehen durch die bedarfsgerechte Skalierung (Sie zahlen nur, was Sie nutzen), die Reduzierung von Administrationsaufwand und den Wegfall von Kosten für Strom, Kühlung und Wartung. Mit TOMORIS.STRATEGY+ führen wir eine detaillierte Total Cost of Ownership (TCO)-Analyse für Ihr Unternehmen durch.

Die Dauer einer Migration hängt von der Komplexität Ihrer bestehenden IT-Landschaft ab. Unser strukturierter Prozess bei TOMORIS sorgt für maximale Effizienz: Wir beginnen mit einer gründlichen Analyse und Planung (STRATEGY+), gefolgt von einer schrittweisen, kontrollierten Migration kritischer Systeme (IT+), um Betriebsunterbrechungen zu minimieren. Unser Ziel ist eine reibungslose Transition, die in einem klar definierten Zeit- und Kostenrahmen erfolgt.